Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltung
Die  nachstehenden Geschäfts- und Lieferbedingungen gelten für alle Verträge,  Lieferungen und Leistungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden  werden nicht anerkannt.
Auftragsbestätigung
Bis  zur schriftlichen Auftragsbestätigung sind alle Angebote und Angaben  freibleibend. Weicht die Auftragsbestätigung von der Bestellung des  Kunden ab, so ist dieser ausdrücklich darauf hinzuweisen. Ein Vertrag  kommt in diesem Falle erst mit der Bestätigung des Kunden zustande.  Mündliche Vereinbarungen werden erst nach schriftlicher Bestätigung  durch uns rechtswirksam. Eilaufträge müssen von uns bestätigt und mit  entsprechenden Aufschlägen berechnet werden. Die Lieferzeit beträgt,  sofern nicht anders durch uns benannt, 10 Arbeitstage nach Eingang der  unterschriebenen Auftragsbestätigung. Alle Preisangaben sind in Euro  inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Diese Preisangaben beinhalten  keine Kosten für Beratung, Satz, Entwurf, Montage, Fahrtkosten oder  sonstigen Auslagen. Anfragen und Angebote werden durch uns kostenfrei  erstellt. Komplexe Angebote mit Korrekturabzügen und Entwürfen werden  nach Aufwand berechnet. Bei Auftragserteilung an uns wird der Aufwand  nicht in Rechnung gestellt.
Liefer- und Zahlungsbedingungen
Die  Lieferung der Waren erfolgt per Vorkasse oder Nachnahme. Die Kosten für  Porto und Verpackung werden mit einer Pauschale  veranschllagt. Nachlieferungen die durch unser Verschulden nötig sind,  werden kostenfrei geliefert. Schadensersatzansprüche aus Verzug werden  sofern nicht verbindlich durch uns ein Liefertermin zugesagt wurde nicht  anerkannt. Lieferverzug kann auch nicht mit einer Konventionalstrafe  belegt werden, da solche Aufträge prinzipiell durch uns nicht angenommen  werden.
Beanstandungen und  Gewährleistung
Wir sind stets bemüht Ihnen gleichbleibend  hohe Qualität zu liefern, so das wir nur hochwertige Rohmaterialien  einsetzen. Sollte dennoch ein Produkt Grund zur Beanstandung geben, ist  dies unverzüglich bei uns schriftlich zu melden. Mängelrügen die nach  einer Frist von 10 Tagen nicht getätigt werden, werden durch uns nicht  anerkannt. Bei anerkannten Reklamationen liefern wir Ihnen kostenlosen  Ersatz oder geben Ihnen eine Entsprechende Gutschrift. Bei der Fertigung  von Folienaufklebern und Textildrucken können geringfügige Abweichungen  zu Originalen und Mustern entstehen. Dies ist jedoch fertigungsbedingt  nicht zu vermeiden und kann auch nicht beanstandet werden. Wir gewähren  auf alle Produkte die wir Ihnen liefern 24 Monate Garantie. Die Garantie  besteht auf die zugesicherten Eigenschaften der jeweiligen Hersteller.  Gewährleistungsansprüche auf Gebrauchsspuren und falsche Handhabung  sowie Schäden die aus Nutzung entstehen, können nicht anerkannt werden.  Bei Kundenanlieferungen der Druckgrundlage (Textilien, Platten, Planen  usw.) können wir keine Gewährleistung auf die Haftung und Haltbarkeit  sowie die Eignung für den Druck bzw. bei Textildruck (Thermotransfer mit  200° C) auf das gelieferte Material geben.
Schutzrechte und Urheberrechte
Jeder  Entwurf der aus unserem Hause stammt, ist unser Eigentum und somit  urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Verwertungs- und Nutzungsrechte  (Vervielfältigung, Verbreitung, Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung  in anderen Medien) stehen der Fa. gabler werbung zu. Verstöße gegen das  Urheberrecht erfüllen den Strafbestand des § 106 des UrhG. Solche  Verstöße werden ohne Rücksicht auf Namen und Person angezeigt und lösen  Schadensersatzansprüche in beträchtlicher Höhe aus. Die gabler  werbung kann nicht für Kosten, Verluste oder sonstige Schäden die sich  aus Verletzung von Warenzeichen, amtlich geschützten Zeichnungen,  Patenten, Urheberrechten oder sonstigen Schutzrechten entsprechend den  Zeichnungen, Spezifierungen oder sonstigen Angaben des Kunden ergeben,  nicht haftbar gemacht werden. Dies gilt sowohl im Verhältnis zum Kunden  als auch gegenüber Dritten. Das gleiche gilt für die Verwendung von  Wörtern, Zeichnungen, Symbolen u.ä., die der Kunde als Druckauftrag  eingereicht hat. Der Kunde ist für die Wahrung der hier bezeichneten  Schutzrechte verantwortlich und stellt die Fa. gabler werbung insoweit  von jeglichen Ansprüchen Dritter frei. Dies gilt auch wenn gabler  werbung zu graphischen und/oder technischen Gestaltung von Kunden  konsultiert worden ist. Die Markenschutzrechte auf Medien (CD, Disketten  o. andere digitale Medien) die von gabler werbung erstellt wurden  müssen unbedingt gemäß den Bestimmungen der einzelnen Lizenzbestimmungen  gewahrt werden. Bei Software gelten die gleichen Bestimmungen, dies  gilt auch für Webarchive, Emails, Grafikarchive. Des weiteren wird ein  Weiterverkauf auch teilweise oder in veränderter Form untersagt.
Eigentumsvorbehalt
Sämtliche  Waren und Lieferungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser  Eigentum. Wir behalten uns vor, bei nicht oder nicht vollständiger  Zahlung, die Ware auch von Dritten abholen zu lassen. Anfallende Kosten  für Rücksendung, oder Abholung gehen zu Lasten des Kunden.
Gerichtsstand
Gerichtsstand  und Erfüllungsort ist Weißenburg / Bay.
